Aktuelles und Wichtiges

An alle Gartenfreunde !

 

 

 

Wasserzuschaltung am

 

 

 

Sonnabend, den 29.03.2025 ca.10.00 Uhr.

 

 

 

Beachtet bitte, dass alle Ventile nach der Wasseruhr geschlossen sind !!!

 

 

 

Vorstand Wasserkommission

 

 

 

 

Liebe Gartenfreunde,

 

vom Verband der Gartenfreunde erhielten folgende Mitteilung:

 

"Leider müssen wir euch darüber informieren, dass unsere Geschäftsführerin Susann May ihr Arbeitsverhältnis zum 31.01.2025 gekündigt hat. Wir bedanken uns bei der Gartenfreundin Susann May für die für den Verband geleistete Arbeit und wünschen ihr für ihre weitere berufliche Tätigkeit viel Erfolg."

Straßenbahnerweiterung

 

Liebe Gartenvorsitzende,

 

die RSAG plant eine neue Straßenbahntrasse durch Reutershagen und hat ohne wirkliche Beteiligung der Öffentlichkeit bereits Tatsachen geschaffen, die den Trassenverlauf betreffen und Kleingärten kosten werden. Das Projekt nennt sich TRAM WEST und soll nun unter Öffentlichkeitsbeteiligung weiterentwickelt werden. Dazu sind in der Kunsthalle Rostock in der Zeit vom 12.12. bis 16.12.2024 sogenannte Gläserne Werkstätten geplant, an den wir uns beteiligen können und müssen. Unser Schwerpunkt ist am 14.12.2024 von 11:00 – 14:00 Uhr, die sog. Fokusgruppe Kleingärten. Das ist unsere letzte Chance, unsere Interessen in den Planungsprozess einzubringen. Auch wenn wegen der medialen Berichterstattung der Eindruck entstand, dass wegen Geldmangel möglicherweise nicht gebaut wird - irgendwann wird gebaut. Grundlage ist dann die jetzt entstehende Planung.

 

Deshalb: möglichst viele Kleingärtner, vorzugsweise aus Reutershagen, sollten diese Termine wahrnehmen. Termininformationen: https://mitmachen-tram-west.de/

 

Es ist aber nicht nur ein Problem der Kleingartenanlagen in Reutershagen. Warum? Die RSAG plant die Anbindung der Trasse an die Strecke in der Hamburger Straße, quert dabei die Hamburger Straße und wird irgendwo am Zoo in das bestehende Netz eingeführt. Dabei wird sie zusätzlich den Barnstorfer Ring bzw. die Rennbahnallee. Das sind wieder zwei Ampeln mit Vorrangschaltung für die Straßenbahn, die den fließenden Verkehr einschränken. Das betrifft alle, die vom Nordwesten zum Zentrum oder in die Südstadt wollen. Deshalb sollten sich möglichst viele, auch aus dem Nordwesten,beteiligen. Eine Möglichkeit ist der sogenannte Online-Dialog, der bis zum 05.01.2025 geführt wird. Jeder, der einen Zugang zum Internet hat, kann ihn führen. Das Ganze ist anonymisiert. Es müssen nur Geburtsjahr, Geschlecht und Postleitzahl angegeben werden.  Der Inhalt: im Wesentlichen Fragen der Verkehrsführung, die anzukreuzen sind. Am Schluss des Dialogs kann man noch eigene Fragen stellen, z.B.  welche Auswirkungen wird diese erhebliche Investition auf künftige Ticketpreise haben?  Für den Online-Dialog bitte folgenden Link anwählen: https://www.mitmachen-tram-west.de/. Danach + Jetzt beteiligen anwählen. Wer mehr möchte, kann die Dialogkarte nutzen.

 

Liebe Gartenvorsitzende,

 

Bitte bewegt so viele Mitglieder als möglich, teilzunehmen. Setzen wir ein Zeichen für unsere Interessen. 

 

Der Geschäftsführende Vorstand 

 

Bodengesundheit und effizienter Einsatz von Komposten (Do, 25 Feb 2016)
>> mehr lesen

Wann dürfen Bäume und Hecken beschnitten werden? (Wed, 17 Feb 2016)
>> mehr lesen

Wie gehen wir mit der Problematik streunender Katzen um? (Tue, 03 Feb 2015)
>> mehr lesen

Rahmengartenordnung bindend für jeden Gartenfreund!!! (Mon, 27 Jan 2014)
>> mehr lesen

Wichtiges zur Abwasserentsorgung! (Wed, 01 Jan 2014)
>> mehr lesen

Wichtiges zum Pächterwechsel (Wed, 01 Jan 2014)
>> mehr lesen